Videos Suchen
Suchergebnis für: 'DGM'

Nachkommastellen in DGM-Beschriftung ändern
Die Anzahl der Nachkommastellen einer Beschriftung bestimmen Sie im Beschriftungsstil. Am schnellsten gelangen Sie von den Objekteigenschaften zum entsprechend zugewiesenen Stil. Achten ...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 2.023

Civil-DGM in Revit als Gelände einfügen
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Daten aus Civil 3D in Revit zu importieren. Erstellen Sie beispielsweise 3D-Volumenkörper, können Sie diese als CAD-Objekte einfügen. Allerdings können...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 7.154

2D-Entwurf in Civil 3D umsetzen
Dieses Video demonstriert die Erstellung eines 3D-Geländemodells aus einer zweidimensionalen Polylinie (LWPOLYLINE). Dabei wird zunächst die Polylinie auf die Höhe eines bekannten Punkts ...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 2.244

Civil 3D DGM aus Punktwolke erstellen
Oberflächen auf der Basis großer Datenmengen erzeugen Sie am besten unter Verwendung von Punktwolken, die Sie mit Hilfe von ReCap indizieren.
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 5.042

DGM aus Oracle-Daten erstellen
Wer in AutoCAD Map Oracle-Daten hinzufügen möchte, hat zum einen die Möglichkeit, eine Oracle-Verbindung zu einer Fachschale herzustellen oder aber auf einen "Oracle-Datenspeicher&qu...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 1.214

Nutzung öffentlicher Geländedaten in Infraworks
Sie können Punktwolken und Orthophotos von öffentlich zugänglichen Datenquellen in Infraworks einbinden. Die Punktdateien stammen Geobasis.NRW unter https://www.opengeodata.nrw.de/produkt...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 1.608

Performance bei punktdateibasierten Oberflächen
Mit Hilfe einer Grenzlinie vom Typ Datenausschluss können Sie die Performance von Oberflächen verbessern, die auf der Basis von Punktdateien generiert wurden. Das Video veranschaulicht da...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 1.207

Untere Grenze zu einem DGM abschneiden
In diesem Video sehen Sie zwei mögliche Beispiele, wie Sie mit extrahierten benutzerdefinierten Höhenlinien eine Oberfläche steuern können. In einem ersten Beispiel wird eine geschlossene...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 912

Darstellungsrichtung von Höhenplänen ändern
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie die Darstellungsrichtung von Höhenplänen ändern. Das kann beispielsweise interessant sein, wenn Sie beispielsweise Flussläufe mit dem höchtsten P...
Hochgeladen von FredTomke | Aufrufe 823