Hendrik Wüst - Interview am Messestand des Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen iGZ
0 ↑, 0 ↓
Aufrufe: 1.390
Hochgeladen von: Karrideo
Hochgeladen am: 20.11.2014
Tags: Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. iGZ IGZ Hendrik Wüst Dr. Jenny Rohlmann Jenny Rohlmann Werner Stolz CDU Arbeitgeberverband Zeitarbeit Mindestlohn Tarif Zeitarbeitsbranche Ethik Jobangebot Arbeit Arbeitsplatz Festanstellung Mitglied Mitgleidschaft Tarifrecht NRW
Beschreibung: produziert von http://www.imagefilm-produktion.com/ Der Interessenverband Deutscher Zeitarbeitsunternehmen e.V. (iGZ) - Er ist ein wichtiger Faktor bei der Zukunftsgestaltung der Zeitarbeitsbranche. Dabei ist der Rückgriff auf die Kompetenz seiner Mitglieder ein wesentlicher Faktor. Egal, ob früher in Arbeitskreisen oder aktuell in Form von Projektgruppen: Viele innovative Branchenansätze stammen aus dem iGZ. Initiativen wie ein allgemeinverbindlicher tariflicher Mindestlohn für die Zeitarbeitsbranche, ein iGZ-verbindlicher Ethik-Kodex, ein Verbundausbildungsmodell für externes Personal oder die Entwicklung neuer Gefahrtarife für die Verwaltungsberufsgenossenschaft entstammen den iGZ-Fachforen unter engagierter Mitarbeit der iGZ-Mitgliedsunternehmen. Die juristische Fachberatung in arbeits- und tarifrechtlichen Angelegenheiten gegenüber seinen Mitgliedern gehört ebenfalls zu den Aufgaben des iGZ. Mehr Informationen erhalten Sie hier http://www.ig-zeitarbeit.de/
Kommentar hinterlassen
Vorschläge